12 Jahre Reitanlage Großerkmannsdorf e.V.

Am 4. Dezember 2024 können wir mit großer Freude auf 12 Jahre Reitverein „Reitanlage Großerkmannsdorf e.V.“ zurückblicken.

Unsere schöne Anlage, gelegen zwischen Dresden und Radeberg, ist umgeben von Wiesen, Wäldern und Feldern und bietet den idealen Rahmen für alle Reitsportbegeisterten.

In den vergangenen 12 Jahren haben wir viele gemeinsame Erfolge gefeiert, aber auch nicht ganz so optimale Phasen durchlebt. Unser Ziel war und ist es, den Reitsport in all deinen
Facetten zu fordern und unseren Reitern näher zu bringen. Neben dem regelmäßigen Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir spezielle Trainingseinheiten in Dressur, Springen und Voltigieren an.

Zu Beginn war unser Verein noch klein, aber voller Enthusiasmus. Wir haben uns darauf konzentriert, eine solide Basis zu schaffen, indem wir regelmäßige Trainings und Veranstaltungen organisierten. Die ersten Reitstunden waren geprägt von viel Lernen und den Aufbau von Freundschaften unter den Mitgliedern. Von Anfang an mit dabei waren z.B. Fino (30 Jahre) und Linda (32 Jahre), welche nunmehr seit vielen Jahren die Möglichkeit haben, ihren wohlverdienten und entspannten Lebensabend bei Claudia auf der Rentnerkoppel zu genießen. Unsere liebe Linda haben wir erst am Montag über die Regenbogenbrücke begleitet.

Mit der Zeit wuchs unsere Mitgliederzahl auf derzeit 175 Mitglieder, die meisten davon sind Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahre.
Wir haben an regionalen Turnieren teilgenommen und erste Erfolge gefeiert. Mittlerweile veranstalten wir zweimal im Jahr Turniere, die nicht nur unseren Mitgliedern sondern auch
der gesamten Region eine Plattform bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Unsere verschiedenen Veranstaltungen, Lehrgänge und Vereinsfeste sind ebenfalls eine gute
Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und den Reitsport zu fördern. Dabei sind wir besonders dankbar für die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Lehrgangsleiter, die uns diese Veranstaltungen ermöglichen und bereichern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Vereinsarbeit ist die Unterstützung anderer Vereine und Events durch Ponyreiten. So können wir nicht nur unsere Leidenschaft für den Reitsport
teilen sondern auch jüngeren Reitern und Interessierten einen ersten Kontakt zu den Pferden ermöglichen.
Im Vordergrund dabei steht stets der Partner Pferd mit seinen Bedürfnissen und die erfolgreiche Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Unsere Pferde werden nach ihren
Möglichkeiten ausgebildet und gefördert, wobei artgerechte Haltung für uns oberste Priorität hat. Seit 2014 sind wir stolz darauf, ein Stall mit der Kennzeichung „FN – geprüfte
Pferdehaltung“ zu sein.

In den letzten Jahren haben wir uns verstärkt auf die Ausbildung und Förderung junger Reiter konzentriert und unseren fortgeschrittenen Reitern die Möglichkeit gegeben, auch an
überregionalen Turnieren teilzunehmen. Unsere Nachwuchsreiter stellten da nicht nur ihr Können unter Beweis sondern konnten auch zahlreiche Erfolge erzielen, die uns als Verein
natürlich sehr stolz machen.
Auch die Voltigierer unseres Vereins haben in den vergangenen Jahren auf regionalen und überregionalen Turnieren herausragende Leistungen gezeigt. Ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Voltigiersport haben sich ausgezahlt und zu beeindruckenden Erfolgen geführt.

Diese ganzen Erfolge sind das Ergebnis unzähliger Trainingsstunden und der hervorragenden Zusammenarbeit mit unseren Pferden. Ein besonderer Dank gilt daher unseren Trainern und Übungsleitern, die mit viel Hingabe und Fachwissen unsere Reiter und Voltigierer auf ihrem Weg unterstützen. Wir sind unglaublich stolz auf die Erfolge unserer kleinen und großen Reiter und Voltigierer. Diese Leistungen motivieren uns, weiterhin gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten und die Freude am Reitsport zu teilen.

Die letzten 12 Jahre waren eine wunderbare Reise voller Höhen und Tiefen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben und dankbar für die vielen schönen Erinnerungen, die wir
gemeinsam geschaffen haben.

Wir danken all unseren Mitgliedern, Trainern, Sponsoren und Unterstützern für ihr Engagement und ihre Treue. Gemeinsam blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Reitspaß, Gemeinschaft und unvergessliche Erlebnisse.

Ein ganz besonderer Dank zum Schluss:
Unsere Schulpferde sind mehr als nur Tiere – sie sind wahre Lehrmeister, geduldige Begleiter und treue Freunde. Tag für Tag helfen sie uns, das Reiten zu lernen, Vertrauen zu entwickeln und uns weiterzuentwickeln – nicht nur als Reiter sondern auch als Menschen.

Mit ihrer Ruhe und ihrem Charakter nehmen sie unseren Reitschülern die Angst, lehren ihnen Respekt und Verantwortung und schenken uns allen unvergessliche Momente. Egal
ob auf dem Platz, im Gelände oder bei der Stallarbeit – sie sind immer zuverlässlich an unserer Seite.

Ein riesiges Dankeschön an unsere „Schulis“ – für ihre Geduld, ihre Stärke und ihre
Bereitschaft mit uns zu arbeiten. Ohne euch wäre das Leben im Stall nur halb so schön!

Zurück