Breitensportveranstaltung nach WBO am ersten Juli Wochenende 2015

Am ersten Juli Wochenende war es endlich soweit. Unser Jahreshöhepunkt, die Breitensportveranstaltung nach WBO, stand auf dem Plan. Nachdem viele Vorbereitungen getroffen wurden, ging es endlich los.

 

Bereits im Vorfeld stand fest, dass aus dem bisherigen Tag ein ganzes Wochenende werden muss. Denn wir wollten für die Voltigierer mehr Raum schaffen und waren außerdem Austragungsort der Kreis Kinder und Jugendspiele des Landkreis Bautzen.

 

Dieses Mal hofften wir endlich auf ein Wochenende ohne Regen und Sturm, der uns im Vorjahr leider reichlich beschert war. 2015 meinte es der Wettergott jedoch ein bisschen zu gut mit uns und bescherte uns 2 richtig heiße Tage. 

 

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Voltis und der KKJS. 

Insgesamt wurden am Wochenende 13 Disziplinen ausgetragen. Davon wurden 7 in der KKJS bewertet.

 

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern ohne deren Engagement und Einsatz das Wochenende so nicht hätte ablaufen können:

- unseren Richtern: Frank Mittag, Katrin Nietzsch und Uwe Udhardt (VO)

- der Feuerwehr Großerkmannsdorf für die Hilfe beim Einweisen der Autos und Hänger

- Getränkefachmarkt Ulbricht für die Übernahme der Bewirtung

- Albrecht Clemens und Rico für die Beschallung

- dem Sanitätsdienst Radeberg und Angelika Gruber

- Nicole Hölzel für die Koordination des Nennbüros

- unseren Nachbarn von der Polizeireiterstaffel für die liebe Unterstützung

- unseren Fotografen Jackie, Stefan und Jan

- den Sponsoren der Ehrenpreise: Reitsportfachmarkt und Sattlerei Tom Büttner, Pferdesportartikel Irena Linke, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V. und Kreissportbund Bautzen

- allen ehrenamtlichen Helfern des Vereinsteams, die wirklich tollen Einsatz gezeigt haben und maßgebend zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben

- das allergrößte Dankeschön gilt selbstverständlich wieder unseren 4-Beinern, die wirklich richtig toll mitgemacht haben und sich von ihrer besten Seite zeigten!

 

Jetzt viel Spaß beim Bilder anschauen! ;)

Samstag, 4.7.2015

Voltigier-Gruppen-Wettbewerb im Schritt (F-Gruppen)

 

Der Tag startete früh morgens um 8.00 Uhr mit der ersten Disziplin im Voltigieren. Der Volti-Nachwuchs konnte in der F-Gruppe zeigen was sie schon alles gelernt haben. Insgesamt gingen 7 Teilnehmermannschaften an den Start. Dieser Wettbewerb war außerdem Teil der KKJS.

Unser Volti-Team belegte einen tollen dritten Platz. Das habt ihr super gemacht, Mädels!

 

Platz 3: Reitanlage Großerkmannsdorf e.V.

 

In der KKJS-Wertung:

Platz 2: Reitanlage Großerkmannsdorf e.V. 

Gruppen-Voltigier-Wettbewerb (E-Gruppen)

 

Im Anschluss (von 9.30 bis 10.30 Uhr) voltigierten 3 Teilnehmermannschaften

in den E-Gruppen um die besten Platzierungen. Auch diese Disziplin war Teil der KKJS.

Einzel-Voltigier-Wettbewerb 

 

3 Teilnehmerinnen zeigten ihr Können dann im Einzel-Voltigieren von 10.30 bis 11.30 Uhr. Auch dieser Wettbewerb war Teil der KKJS.

Themenvoltigierwettbewerb

 

Von 11.30 bis 12.00 Uhr fand der letzte Volti-Wettbewerb statt und hier wurde es richtig bunt. Das Themenvoltigieren war ein echter Hingucker! Am Ende setzte sich das Hawai-Team gegen die Piraten durch. :)

Platz 2 konnte das Team unserer Reitanlage Großerkmannsdorf e.V. im Piraten-Look belegen.

 

Platz 2: Reitanlage Großerkmannsdorf e.V.

Führzügel-Wettbewerb - mit Slalom

 

Im Anschluss ging es für den Reiternachwuchs an den Start. Von 12.00 - 13.30 Uhr konnten die Kleinen im Führzügel WB mit Slalom ihr Können demonstrieren. Auch hier wurde zusätzlich nach KKJS bewertet.

Insgesamt gingen 25 Teilnehmern an den Start, davon auch 2 unserer Kids: Xenia Maria Günther mit Fino und Marquaux le Seguillon mit Fino. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zur erfolgreichen Teilnahme!

Reiter-Wettbewerb-Schritt-Trab

 

29 Teilnehmer starteten danach im Reiter-WB Schritt-Trab von 13.30 bis 15.45 Uhr. Insgesamt 8 Reiterinnen unserer Reitanlage gingen an den Start: Elsa Blum mit Rubens, Franziska Stanek mit Luna, Jeannine Lucy Nasif mit Non Stop Top Douglas, Uta Peters mit Rubens, Julia Pöschel mit Luna, Hanna Wild mit Admiral, Laura Voigt mit Rubens, Morgane le Seguillon mit Luna. Auch in dieser Diziplin erfolgte eine zusätzliche Bewertung der KKJS. 4 unserer Mädels konnten eine Platzierung erreiten. Super gemacht!

 

Platzierungen:

Platz 7: Uta Peters mit Rubens

Platz 8: Franziska Stanek mit Luna

Platz 9: Elsa Blum mit Rubens und Morgane le Seguillon mit Luna

 

KKJS-Wertung:

Platz 3: Franziska Stanek mit Luna 

Dressurreiterwettbewerb (Aufgabe E5)

 

Von 15.45 bis 17.30 Uhr gingen dann die ersten Dressurreiter in die Bahn.

Von insgesamt 16 Teilnehmer waren auch 5 unseres Vereins dabei: Uta Peters mit Rubens, Victoria Scheffler mit Tabaluga, Hannah Wild mit Admiral, Maria Matzelsberger mit Fürst Ramiro und Anne Lene Zyka mit Linda Loreley. Eine KKJS Wertung erfolgte auch in dieser Disziplien. Wir freuen uns sehr, dass sich 3 unserer Mädels so weit vorn platzieren konnten! Herzlichen Glückwunsch.

 

Platzierungen:

Platz 2: Maria Matzelsberger mit Fürst Ramiro

Platz 4: Victoria Schaffler mit Tabaluga

Platz 6: teilten sich 3 Teilnehmer, darunter Anne Lene Zyka mit Linda Loreley

 

KKJS-Wertung:

Platz 2: Maria Matzelsberger mit Fürst Ramiro 

Stilspring-Wettbewerb E2–ohne erlaubte Zeit

 

Am Ende des Tages wurde es beim Stilspring Wettbewerb nochmal spannend. Von 17.45 bis 18.15 Uhr gingen insgesamt 9 Teilnehmer an den Start. Auch hier wurde zusätzlich nach KKJS bewertet.

Schnappschüsse

Sonntag, 5. Juli 2015

Standard-Spring-Wettbewerb mit erlaubter Zeit

 

Am Sonntag starteten wir gleich rasant mit dem Spring-Wettbewerb in den Tag. Diesmal ging es nicht um den schönsten, sondern um den schnellsten Ritt und die Reiter legten sich ordentlich ins Zeug.

Anne Lene Zyka mit Rubens ging für unsere Reitanlage an den Start.

Dressurreiterwettbewerb "Hufschlagfiguren"

Weiter ging es mit dem Dressurreiterwettbewerb, wo besonderen Wert auf die Hufschlagfiguren gelegt wurde. Jeannie Lucy Nasif mit Non Stop Top Douglas B ging für unsere Reitanlage an den Start.

Dressur-Wettbewerb (E6/1)

 

Mit einem weiteren Dressur-Wettbewerb ging es direkt weiter. Die Aufgabe E6 wurde von 14 Teilnehmern vorgeritten. 4 Teilnehmer gaben auch von uns ihr Bestes: Maria Matzelsberger mit Fürst Ramiro, Theresa Schütze mit Fürst Ramiro, Anne Lene Zyka mit Ravell und Tina Geißler mit Fürst Ramiro. Wir freuen uns sehr, dass 2 Reiterinnen ganz vorne mit dabei sind und platziert wurden. Ganz ganz herzlich möchten wir Tina Geißler zum ersten Platz gratulieren!!!

 

Platzierungen:

Platz 1: Tina Geißler mit Fürst Ramiro   

Platz 5: Maria Matzelsberger mit Fürst Ramiro  

Dressur–WB A5

 

Mit einer A-Dressur ging das Programm weiter. Stefanie Rolfes mit Tabaluga ging als eine von insgesamt 10 Teilnehmern für unsere Reitanlage an den Start.

Geschicklichkeitsreit-Wettbewerb

 

Als Abschluss des Wochenendes stand der Geschicklichkeits-Wettbewerb auf dem Plan. Hier wurde es nochmal richtig unterhaltsam und witzig. 

6 Teilnehmer, darunter 4 Teilnehmer unserer Reitanlage (Jennifer Nasif mit Leciano, Julia Pöschel mit Luna, Jeannie Lucy Nasif mit Non Stop Top Douglas B, Elsa Blum mit Rubens) gingen an den Start um die beste Zeit rauszureiten und ihr Geschick unter Beweis zu stellen. Herzlichen Glückwunsch für die Platzierungen!

      

Platzierungen:

Platz 2: Jeannie Lucy Nasif mit Non Stop Top Douglas B

Platz 4: Julia Pöschel mit Luna

Platz 5: Jennifer Nasif mt Leciano

Platz 6: Elsa Blum mit Rubens

Schnappschüsse

Nochmal ein großes Dankeschön an alle und

wir freuen uns aufs nächste Jahr!