Neueste Nachrichten aus dem Stall.
LPO/WBO Veranstaltung 2021
Liebe Reiter, unsere Ausschreibung fürs diesjährige Turnier am 23./24.10.2021 ist fertig. Dieses Jahr werden wieder die KKJS Bautzen bei uns ausgetragen und zum ersten Mal finden auch Prüfungen nach LPO statt. Mehr Infos gibts hier! Ab jetzt darf fleißig genannt werden! Wir freuen uns drauf!!!
Liebe Mitglieder, Reiter und Eltern,
voraussichtliche Wiedereröffnung der Reitschule am 04.05.2020.
Das genannte Datum richtet sich nach aktuellem Kenntnisstand und den jeweiligen behördlichen Anordnungen.
Update: Coronavirus: Verbände setzen sich für Wiederaufnahme des Trainings ein
Pferdesportverbände setzen sich für schnellstmögliche Wiederaufnahme des Unterrichts unter den Maßgaben zur Eindämmung des Corona-Virus ein
Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte, bleiben die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus mindestens bis zum 3. Mai bestehen. Das gilt auch für den Sport. Die FN und die Landesverbände sehen jedoch die Notwendigkeit, dass Vereine und Pferdebetriebe den Reitunterricht sobald wie möglich wiederaufnehmen können und setzen sich gemeinsam für die schnellstmögliche Wiederaufnahme des Reitunterrichts an Tag X ein.
Frühling
++1.5.2020++
Unser kleiner Bob fühlte sich auf seinem kleinen Spaziergang pudelwohl und freut sich schon riesig, bald alle seine lieben kleinen Reiter wiederzusehen; vor allem aber freut er sich auf all die vielen Streicheleinheiten, die er so vermisst hat.
Urlaub für vier unserer Ponies
++19.03.2020++
Update Corona:
Liebe Mitglieder, Reiter/innen und Eltern,
die meisten von euch verfolgen mit offenen Augen und Ohren die Medien und so dürfte nur Wenigen von euch entgangen sein, dass die Bundesregierung am gestrigen
Tag alle Zusammenkünfte in Vereinen verboten hat. Aus diesem Grund kommen auch wir nicht daran vorbei, unseren üblichen Reitbetrieb ab dem 18.03.2020 bis einschließlich Freitag den 17.04.2020
einzustellen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, wie es nach dieser Frist weiter geht.
Wir wissen, dass es vielen von euch schwer fällt und wir treffen auch diese Entscheidung nur äußerst ungern, aber gleichsam mit dem Aussetzungen des
Unterrichtes, müssen wir allen Nicht-Befugten das Betreten der Anlage bis zu dem obigen Datum untersagen. Befugt sind ausschließlich die Angestellten des Vereins, der Vorstand, Pensioner sowie deren
Reitbeteiligungen und speziell vom Vorstand angewiesene Personen für die Pferdebewegung. Bitte seid so gut, nehmt auch Rücksicht auf den Vorstand und seht von Anfragen ab, ob ihr Vereinspferde
bewegen dürft. Wir kommen auf einzelne, wenige Personen zu.
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir für diese Zeit die Zahlung der Reitabos nicht aussetzen können, da die Einnahmen in die tägliche Versorgung der Pferde
laufen. Ohne dieses Geld können weder Futter, Angestellte noch Tierarzt oder ähnliches finanziert werden. In Zusammenarbeit mit den Reitlehrer/innen versuchen wir für die Zeit nach dem 17.04.2020
Kurse zu organisieren, um die verlorenen Wochen wieder aufzuholen.
Wie könnt ihr die Zeit trotzdem sinnvoll im Sinne der Pferde nutzen?
-für die Reitanfänger: Verinnerlichen der Bahnregeln und Bahnfiguren, Wie funktioniert die Pferdesprache?
-Bodenarbeit, Handarbeit und Zirkuslektionen: Informiert euch, wie die Lektionen funktionieren. Hier gibt es zahlreiche gute Youtube Videos und Anleitungen im
Internet
-für die Profis-Anatomie: Schaut doch mal ins Pferd. Wie ist euer Pferd aufgebaut? Wie beeinflusst euer Sitz und euer Reiten die Anatomie eures Pferdes? Welche
Auswirkungen hat dies?
-für die handwerklich Begabten: Häkeln von Fliegenmützen (Anleitungen auf Youtube), Bauen von Trailhindernissen, Nähen von Abschwitzdecken, etc.
Lasst uns und die anderen Mitglieder doch an euren weiteren Ideen teilhaben.
Euer Vorstand
Springlehrgang mit Marco Hanisch
++14./15.03.2020++
Hier findet ihr die Zeiteinteilung für den Springlehrgang.
PDF-Dokument [35.9 KB]
Willkommen!
++10.01.2020++
Luna
Auch in unserer Ponyherde dürfen wir 2 neue Ponies begrüßen.
Luna ist ein Norweger und unser Nachwuchspferd. Sie ist erst 5 Jahre und noch fast roh.
Aktuell wird sie beritten, dabei zeigt sie sich sehr kooperativ, auch wenn manchmal der Ponydickschädel durchkommt.
Wir werden ihr die Zeit geben, die sie braucht, um dann unseren Conny entlasten zu können.
Mona
Der zweiter Neuankömmling in unserer Ponyherde ist Mona.
Sie ist eine kleine hübsche Ponymixstute, die aus finanziellen Nöten abgegeben wurde. Mona ist schon 17 Jahre, aber noch sehr aufgeweckt, neugierig und fit.
Sie wird den Platz für Mira einnehmen und nun so langsam in den Reitunterricht eingegliedert.
Wir werden sehen, wie sie es verkraftet und geben ihr viel Zeit, aber vor allen noch viele schöne Ponyjahre.
Super gemacht!
++3.10.2019++
Unsere Volti-Mädels konnten ihre Turniersaison mit einem weiteren Erfolg beim Turnier des Reitverein PSI Tannehof beenden. Sie freuen sich riesig, jeweils zwei 1. Plätze im Einzel- und Doppelvoltigieren und einen 2. Platz im Gruppenvoltigieren errungen zu haben. Das habt ihr wirklich super gemacht! Wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Bilder vom Turnier findet ihr hier.
Fürst Ramiro
++28.9.2019++
Mit schweren Herzen haben wir am letzten Samstag "Fürst Ramiro" aus unserem Schulbetrieb verabschiedet. Unser sensibler Goldschatz hat mit seiner Sanftheit und Gelassenheit über die letzten 6 Jahre Anfänger und Fortgeschrittene begeistert. Der Abschied hat vielen von uns sehr weh getan, aber wir können allen versichern, dass er zur Zeit die Koppel und seinen Ruhestand in vollen Zügen geniesst.
Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Willkommen Aris
++01.09.2019++
Wir begrüßen den neunjährigen Trakehnerwallach 'Aris' in unserer Pferdeherde. Der sanfte Schimmel befindet sich bei uns zur Zeit noch in Ausbildung, aber wird schon bald unseren Schulbetrieb unterstützen. Wir sind uns sicher, dass er bald viele Reiterherzen höher schlagen lässt.
Dressurlehrgang mit Hendrik Falk
++31.08.2019/01.09.2019++
Parallel zum Voltigierlehrgang gab es an diesem Wochenende auch einen Dressurlehrgang mit Hendrik Falk, der vom Kreisverband Pferdesport Bautzen organisiert wurde. Wie immer gab es zahlreiche Teilnehmer/-innen, die bei diesem Lehrgang nicht nur lernten, sondern auch viel Spaß dabei hatten. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei Herrn Falk!
Voltigierlehrgang mit Andrea Harwardt
++31.08.2019/01.09.2019++
Hofturnier Kalkreuth-Paulsmühle
++14.08.2019++
Hier geht's zu weiteren Bildern.
Jugendgruppe Sonnenstrahl e.V.
++22.06.2019++
Am Samstag war die Jugendgruppe von Sonnenstrahl e.V. unserer Einladung gefolgt und besuchten uns auf unserer Anlage. Nach einem kleinen Imbiss gab es eine Voltigier-Vorführung unserer Voltigier Gruppe und einige Jugendliche probierten es gleich selber mal aus. Danach zeigten wir unsere Anlage und dann war es endlich soweit: Die Pferde wurden geputzt und gesattelt und nach einigen Führübungen ging es im Schritt und Trab über den Platz und ins Gelände.
Es hat allen viel Spaß gemacht, vor allen uns, wir danken Frau Grundmann vom Sonnenstrahl e.V. für deren Organisation und natürlich unseren fleißigen Helfern: Kristin, Babette und Kimi und unserem Voltigier Team für die gelungene Vorführung.
Wir freuen uns auf den Geschwistertag im September.
Sportlerehrung und Eröffnungsfeier der KKJS 2019
++7.6.2019++
Am Freitag haben wir uns gefreut, die Sportlerehrung und Eröffnungsfeier der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2019 bei uns auf der Anlage gestalten zu dürfen. Neben den Sportlerehrungen stand auch eine Quadrille, ein Pas-de-Deux und eine Vorführung unserer Voltigiergruppe auf dem Programm.
Dressurlehrgang mit Hendrik Falk
++11.5.2019++
Voted für Parador
++11.5.2019++
Unser Voltigierteam macht bei einem mega coolen Preisausschreiben 'Effol sucht Pferdefreund' mit. Sie können ein Training bei Kai Vorberg, mehrfacher Welt- und Europameister, und viele wertvolle Pferdepflegeprodukte von Effol gewinnen.
Sie brauchen Eure kräftige Unterstützung um zu gewinnen!!! Ihr müsstet ab sofort bis zum 10. Juni 2019, JEDEN TAG KRÄFTIG VOTEN! Einfach auf den Link gehen, registrieren und für "Parador: Member of the Team" Reitanlage Großerkmannsdorf voten. Die Voltigruppe würde sich RIESIG freuen!!!
https://www.effol-sucht-pferdefreund.de/de/aktion/?sportler/2735336c2d610182051680930d09578c
Vielen vielen Dank!!
P.S. Ihr könnt den Link auch gerne mit Freunden, Familie und Bekannten teilen :) !!
Super Mädels!
++1.5.2019++
Unsere große Voltigruppe startete die Turniersaison mit dem traditionellen Voltigierturnier in Wilschdorf. Sie konnten mit ihrer über den Winter einstudierten neuen Kür überzeugen und einen 1. und 2. Platz für sich verbuchen. Es zeigte sich mal wieder, was für eine tolle Gruppe die Mädels sind. Ein großes Dankeschön auch an 'Parador', Angela und all den Helfern, die die Mädels immer so tatkräftig unterstützen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich.
Ihr Turnierdebüt hatte unsere kleine Voltigruppe an diesem Wochen-ende. Trotz Aufregung und etwas Nervosität gaben unsere Kleinen ihr Bestes und mit Hilfe unserer lieben und turnier-erfahrenen 'Elena' konnten sie sich über zwei 4. Plätze freuen. Wir bedanken uns auch hier ganz herzlich für die Unterstützung aller Helfer.
Spitze Mädels!
++13.4.2019++
Juhu...Strahlende Gesichter und zufriedene Reiterinnen und Pferde! Das habt ihr spitze gemacht Mädels und euch den Sieg bei der
Quadrille wohl verdient!
Vielen lieben Dank auch an unsere weltbesten Pferde, Trainer, Fahrer und Unterstützer!
Trainer C Prüfung
++9.3.2019++
Wir sind mega stolz liebe Reitlehrer/innen! Seit November habt ihr die Schulbank gedrückt, Trainingseinheiten absolviert, euer Wissen in der Ersten Hilfe aufgefrischt und gelernt ohne Ende...und natürlich mit Erfolg. So konnten an diesem Wochenende aus unserem Stall Jeannine, Undine, Yvonne, Babette und Anja erfolgreich den DOSB- Übungsleiter C (Breitensport)-Spezialisierung Reitsport abschließen. Geprüft wurden sie hierbei sowohl theoretisch, als auch praktisch beim Unterrichten von Reitschülern und dem eigenen Reiten.
Gewinnbringend war hierbei besonders auch der Austausch mit den anderen Übungsleitern aus Neschwitz, Ginas Heimat und Wittichenau.
Danken möchten wir hierbei besonders auch Ann-Katrin Versteegen, Rico Lehder und dem Kreissportbund Bautzen für die Durchführung des Kurses.
Ein paar Eindrücke von der Prüfung findet ihr hier.
Dressurlehrgang mit Ann-Katrin Versteegen
++9./10.2.2019++
Am Wochenende gestalteten wir einen Dressurlehrgang in Anlehnung an die Sitzschullehre von Eckart Meyners. Anka ging auf die individuellen Wünsche/Probleme der Teilnehmer/-innen ein und verhalf ihnen, mit spezifischen Übungen am Boden, zu einem besseren Sitz und einer besseren Einwirkung aufs Pferd.
Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei Anka, die unsere Teilnehmer/-innen, wie immer einfach nur begeistert!
Voltigierlehrgang mit Christin Bäßler
++2.2.2019++
Am Samstag durften wir Christin Bäßler für einen Voltigierlehrgang auf unserer Anlage begrüßen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag bei der Pflicht und Christin arbeitete mit unseren Volti-Mädels am Boden, auf dem Holzpferd und auf Parador.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Christin für die vielen hilfreichen Tipps und Anregungen fürs Training!
Trainer C Lehrgang
++26./27.1.2019++
An diesem Wochenende richteten wir auf unserer Anlage einen 2-tägigen Lehrgang in Vorbereitung zur Trainer C Lizenz (Breitensport) aus. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen trotzten den kalten und feuchten Wetterbedingungen und lernten u.a. praktische Unterrichtserteilung verschiedener Altersgruppen, Bodenarbeit und Reitlehre.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den 2 Lehrgangsleitern für dieses tolle Wochenende bedanken!
Geschafft!
++13.1.2019++
Wir starteten das neue Jahr mit Prüfungen für den Basispass und den RA9-6. Die wochenlangen Trainingseinheiten haben sich gelohnt. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön an Susi, die alle so gut auf die Prüfungen vorbereitet hat!
Willkommen Bonnie
Dürfen wir Vorstellen - Unser neues Vereinspferdchen - ähm Pony - Bonnie
Dank seiner netten Vorbesitzer durften wir Bonnie für 2 Wochen ausprobieren, ob er mit Kindern und dem Schulbetrieb klar kommt. Und er ist einfach ein ganz braver bei den Kindern, läuft auch super an der Longe. Aber natürlich ist er auch noch ein verspieltes, freches Pony und hat seine ersten Pferdekumpels schon gefunden mit denen er raufen kann. Wir werden gespannt sein, wie er sich weiter entwickeln wird und freuen uns auf ihn.
Happy New Year
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Pensionern, Angestellten, Unterstützern, Freunden und Bekannten einen guten Start ins neue Jahr.
Viel Gesundheit für Euch und Eure Vierbeiner sowie Glück, Erfolg und Zufriedenheit.
2018 war zwar ein anstrengendes aber auch sehr erfolgreiches Jahr.
Wir freuen uns auf ein neues spannendes und erlebnisreiches Jahr 2019 mit Euch!
Dressurlehrgang
++13./14.10.2018++
Am 13. und 14. Oktober fand bei uns ein Dressurlehrgang mit Hendrik Falk statt, der es versteht individuell auf Pferd und Reiter einzugehen und entsprechend zu fördern. Wir bedanken uns herzlich für diese zwei überaus lehrreichen Tage.
KKJS Dressur- und Springlehrgang
++06.10.2018++
Am Samstag, den 6.10., richteten wir auf unserer Anlage, wie letztes Jahr, den Dressur- und Springlehrgang für die Gewinner der diesjährigen Kreis-, Kinder und Jugendspiele (KKJS) aus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Trainern, Rico Lehder und Ann-Katrin Versteegen, die den Teilnehmern viele neue Erkenntnisse mit nach Hause gegeben haben.
Superleistung Mädels!
++30.06.2018++
Unsere Volti-Mädels konnten wieder ein erfolgreiches Turnierwochenende vermerken. Am Samstag nahmen sie bei den Oderwitzer Kinder- und Jugendspielen im Voltigieren teil und belegten im Einzelvoltigieren den 2. und 5. Platz, im Gruppenvoltigieren den 2. Platz und im Doppel den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle und Parador hat sich die 4 Wochen Urlaub auf der Koppel wirklich verdient!
Abschied von Luna
++16.06.2018++
Viele viele Jahre hat Luna unheimlich vielen Kindern das Reiten beigebracht. Am 16.6. ist die alte Ponydame nun in den Besitz von einer ehemaligen Reitschülerin gekommen. Sie hatte vor etlichen Jahren auf Luna alle notwendigen Grundlagen gelernt und sie so in ihr Herz geschlossen, dass sie ihr nun einen schönen Lebensabend schenkt. Solche Geschichten freuen uns besonders.
Sommer- und Familienfest
++16.06.2018++
Am 16. Juni feierten wir unser 5-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Sommer- und Familienfest. Neben unserem Veranstaltungsprogramm mit Ponyaufführungen, Märchenzelt, Quadrille, Kinderdisko und Voltigiervorführung, gab es auch eine Hüpfburg, Ponyreiten, Geschicklichkeitsreiten für Jedermann, Kinderschminken, eine Mal- und Bastelstraße und Livebands. Das Wetter spielte mit und wir konnten uns über zahlreiche Besucher und eine gelungen Veranstaltung freuen.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Sponsoren, zahlreichen Helfern und natürlich unseren lieben Vierbeinern bedanken!
Bravo Mädels!
++01.05.2018++
Wir gratulieren unerer Volti-Mannschaft! Sie belegten beim Turnier in Wilschdorf mit "Parador" den 1. Platz in Pflicht und Kür. Ihr wart spitze und habt es euch nach dem harten Training wirklich verdient.
Ein großes Dankeschön an Gela für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes "Volti-Herz", allen Volti-Muttis für ihre Hilfe und Unterstützung der Mädchen und natürlich an Parador :).
Ein paar Eindrücke findet Ihr hier.
Willkommen Casparo
++21.04.2018++
Springlehrgang mit Marco Hanisch
++03.03./04.03.2018++
An diesem Wochenende fand bei uns ein vom Kreisverband Pferdesport Bautzen ausgerichteter Springlehrgang mit Marco Hanisch statt. Sowohl Pferd als auch Reiter haben an diesen zwei Tagen vieles gelernt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Marco Hanisch für dises erfolgreiche Wochenende!
Ein paar Eindrücke findet ihr hier.
Willkommen Pedro
++28.2.2018++
Da waren wir doch die vergangenen Tage so mit den Vorbereitungen unserer Weihnachtsfeier beschäftigt gewesen, dass wir glatt unseren Geburtstag verpasst haben
Am 04.12.2017 konnten wir doch tatsächlich schon unseren 5. Geburtstag feiern. Angefangen hat alles mit wenigen engagierten Leuten, die sich vor 5 Jahren zusammengesetzt, getüftelt und gewerkelt
haben und mittlerweile können wir voller Stolz auf das bereits Entstandene blicken. Immerhin sind wir mittlerweile der größte Reitverein im Landkreis Bautzen und auch jetzt immer noch bestrebt unsere
Qualität stetig zu verbessern.
Wir möchten an dieser Stelle vordergründig unseren vierbeinigen Freunden danken, die jeden Tag wundervolle Arbeit leisten und schon so vielen Reitern wertvolle Lehrstunden bereitet haben, unseren
Angestellten und Reitlehrern, die den Stall und Unterricht jeden Tag am Laufen halten und natürlich allen unseren ehrenamtlichen Helfern, die uns so tatkräftig unterstützen.
Und eines können wir schon vorweg nehmen, das kommende Jahr, werden wir im Rahmen eines Familien- und Sommerfestes unseren Geburtstag noch einmal ganz kräftig mit euch allen feiern. Dafür könnt ihr
euch ja schon einmal den 16.06.2018 vormerken
KKJS Lehrgang
++4.11.2017++
Am
04.11. fand auf unserer Anlage noch der Lehrgang für die Gewinner der Kreis- Kinder- und Jugendspiele statt. Bei den Lehrgangsleitern Ann Katrin Versteegen und Rico Lehder konnten die Kinder und
Jugendlichen wieder viel lernen und ihr Können erweitern.
Organisiert wurde das Ganze vom Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V.
Bilder vom Lehrgang findet ihr hier.
Erfolgreiche Absolventen Basispass- und Reitabzeichenprüfung
++24.10.2017++
Das vergangene Wochenende stand ganz im Sinne der Basispass- und Reitabzeichenprüfung. Und wir sind ganz stolz, dass alle unsere 18 Basispass- und 6 Reitabzeichenteilnehmer erfolgreich bestanden
haben. Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an unsere liebe Susi, die hervorragend den Lehrgang und Prüfungstag durchführte und unsere Richterinnen Frau Bothe und Frau Stiefelmeyer.
Breitensportveranstaltung nach WBO mit Kreis,-Kinder und Jugendspielen 2017
++30.09/ 01.10.2017++
Am letzten September Wochenende war es soweit. Unser Jahreshöhepunkt, die Breitensportveranstaltung nach WBO, stand auf dem Plan. Nachdem viele Vorbereitungen getroffen wurden, ging es endlich los.
Die Sonne hatte uns an diesem letzten Septemberwochenende nicht im Stich gelassen. Nachdem die meisten Vorbereitungen dank der fleißigen Helfer schon die Tage zuvor beendet wurden, ging es früh um 6 Uhr noch an den Feinschliff. Die letzten Schilder wurden aufgestellt, die Halle präpariert, Musik sortiert, die Bewirtung vorbereitet und den Pferden ein reichhaltiges Frühstück serviert. Pünktlich um 8 Uhr ging es los!
Mit insgesamt 224 Startern in 17 unterschiedlichen Disziplinen freuen wir uns sehr, dass unsere WBO Veranstaltung so einen tollen Anklang gefunden hat. Davon wurden 11 in der KKJS bewertet.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Reitern bedanken, denn ohne die vielen großen und kleinen Starter in den unterschiedlichsten Kategorien wäre dieses Event ja gar nicht möglich gewesen!
Bedanken möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern ohne deren Engagement und Einsatz das Wochenende so nicht hätte ablaufen können:
- unseren Richtern: Frank Mittag und Klaus Egold (VO)
- dem Landwirtschaftlichen Unternehmen Großerkmannsdorf, das uns die große Wiese für den Parkplatz zur Verfügung stellte
-Sandro, als unseren Parkplatzeinweiser und Wächter
- Getränkefachmarkt Ulbricht für die Bereitstellung des Getränkewagens etc.
- Micha, Madlen, Rico, Ines, Silke, Antje und Anne für die Organisation und Bewirtung unserer Gäste
- Albrecht und Eric für die Beschallung
- dem DRK Dresden-Land e.V. und Angelika Gruber für die Absicherung der Veranstaltung
- Undine und Marco für die Koordination des Nennbüros
- Alma als Platzwirt ?
- Uta als Schreiber
- unseren Nachbarn von der Polizeireiterstaffel für die liebe Unterstützung
- unseren Fotografen Jackie und Almas Papa
- unseren Trainern Susi, Emilia und Kathleen für die Vorbereitung unserer
Reiter/Pferdepaare
- den Sponsoren der Ehrenpreise: Reitsportfachmarkt und Sattlerei Tom Büttner, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Kreisverband Pferdesport Bautzen e.V., Kreissportbund Bautzen, dem Verlag von St. Georg und Mein Pferd, Nürnberger Versicherung, LVM Versicherung und der Dresdner Essenz
- allen ehrenamtlichen Helfern und des Vereinsteams, die wirklich tollen Einsatz gezeigt haben und maßgebend zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben
Das allergrößte Dankeschön gilt selbstverständlich wieder unseren 4-Beinern, die wirklich richtig toll mitgemacht haben und sich von ihrer besten Seite zeigten!
Bilder findet ihr in unserer Galerie.
Schwerer Abschied von Sandra
++ 10.07.2017++
Manchmal muss es auch einen Abschied geben...
Liebe Sandra, als Trainerin und Angestellte hast du uns nicht nur in unserer ersten Zeit als Verein auf die Beine geholfen, sondern uns auch danach tatkräftig unterstützt. Dabei konnten wir uns immer auf deine ehrliche, zuverlässige und selbstständige Arbeit verlassen.
Auch, wenn wir deinem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung traurig hingenommen haben, so wünschen wir dir natürlich für deine Zukunft alles alles Gute.
Der Reitunterricht und auch der Stall, liebe Einsteller und Mitglieder, ist trotz alledem selbstverständlich abgesichert.
Willkommen Parador
++01.07.2017++
Volti-Trainingslager in Göda
++9.-11.6.2017++
Am Wochenende vom 9.-11. Juni nahmen unser Volti-Team mit "Elena" an einem wunderschönen Trainingslager auf der Reitanlage Lindenhöhe in Göda teil.
Die Trainerin der dortigen L-Gruppe, Juliane Matthes und zwei ihrer Voltigierer
haben sich am Samstag und auch am Sonntag viel Zeit für ausgiebige und lehrreicheTrainingseinheiten sowohl am Boden, auf dem Airhorse und nicht zuletzt auf Elena genommen.
Unsere Mädels waren einfach nur begeistert und noch motivierter als sie es ohnehinschon sind. Das Training war sehr effektiv und hat allen unheimlich viel Spaß gemacht.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei Juliane, Erik und
Anna-Lena für das tolle Wochenende bedanken.
Angela und die Voltigruppe
Bravo Mädels
++20.05.2017++
An diesem Wochenende stellte unser Verein das erste Mal eine Mannschaft für den PM Schulpferde Cup auf, der dieses Jahr in Seelitz stattfand. Der Wettbewerb setzt sich aus 5 Teilprüfungen zusammen: Dressur in der Abteilung, Theorie, der "Leichte Sitz", Springen und Führen des Pferdes an der Hand. Pferde und Reiterinnen zeigten eine tolle Leistung und belegten den 2. Platz. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, und vor allem an Susi, die die Mädchen in sehr kurzer Zeit, so gut auf diesen Wettbewerb vorbereitet hat! Bravo Mädels!
Hier ein paar Bilder vom Wettbewerb.
Gründerwettbewerb für Ponyreitschule (FN)
WIR HABEN ES GESCHAFFT!!!
Nach dem Motto: Deutschland braucht mehr Ponyreitschulen schrieb die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) – der Dachverband für Pferdesport und Pferdezucht Deutschland – in Kooperation mit dem Verein Pferde für Kinder e.V. einen Wettbewerb aus.
Bis zum 31.08.2016 war ein Gründungskonzept gefordert mit einer Foto-CD, beides schickten wir dann auf die Reise nach Warendorf.
Wir haben uns viele schöne Projekte überlegt, wie wir den Kinderreitunterricht ausbauen, umgestalten und attraktiver machen können. Von über 180 Bewerbern aus ganz Deutschland und aus allen Landesverbänden, wurden wir aus Sachsen ausgewählt und zu der Vorstellungsrunde mit einem kleinen Vortrag nach Stuttgart eingeladen. 66 Betriebe stellten an jeweils 3 verschiedenen Orten ihre Projekte und Ideen vor. Wir haben unser Bestes gegeben und die Reise nach Stuttgart hat sich gelohnt. Wir waren unter den 22 auserwählten die in die 2. Bewerbungsrunde kamen und nun ein detailliertes Unternehmenskonzept mit aussagekräftigen Finanzplan erstellen durften, das auf dem in der ersten Stufe erstellten Konzept aufbaute. Wir danken hiermit herzlichst Albrecht, der uns bei der BWA tatkräftig unterstützte, denn das Konzept konnte sich durchsetzen.
Von 176 Bewerbern haben wir es geschafft zu den 12 Konzepten zu gehören, die nun eine Förderung in Höhe von 5000€ bekommen und viele Sachpreise von Derby, Effol, uvex und Waldhausen sowie eine individuelle Beratung über ein Jahr.
Am 10.12.2016 sind wir dazu eingeladen erneut in die Nähe von Warendorf zu fahren zu der Auftaktveranstaltung auf dem Ponyhof Georgenbruch.
Wir danken allen bisher Mitwirkenden, der FN natürlich für Ihr Vertrauen und hoffen das wir alle Projekte gut umsetzen können. Dafür haben wir, Kathleen und Yvonne, neue Impulse aus Warendorf mitgebracht und das interessante Seminar „Kinderreitunterricht“ besucht.
Wer mehr darüber wissen möchte findet hier mehr darüber: